Wagen T1 Nr. 18
 

Vier Wagen DT1. 9022/23 und 9034/35

 

Neben den offiziellen Museumsfahrzeugen sind im Hochbahnnetz an mehreren Orten weitere Fahrzeuge abgestellt.
 
Bilder
(klicke auf die Bilder für weitere Informationen)
 
 
       
Fahrzeugtyp T1 DT1 DT1 DT3N      
Letzte Nr. 18 9022/23 9034/35 9821/22/23      
Ursprungs-Nr. --- 9453/54 9465/66 ---      
Aktuelle Nr. 551 512 518 873      
 
Für den Wagen 18 aus der Ursprungszeit der Hochbahn gibt es derzeit keine Verwendung. Ursprünglich war er nach der Ausmusterung für das Deutsche Technikmuseum vorgesehen und nach Berlin gebracht, wo er lange Zeit auf einem Abstellgleis am Bahnhof Seestraße stand. Nach der Wiedervereinigung 1990 hat das Technikmuseum erklärt, den Wagen nicht mehr haben zu wollen und so holte die Hochbahn ihn zurück, um ihn vor einer Verschrottung zu bewahren. Beim Rücktransport gab es einen Unfall, der Wagen ist beschädigt.
Vorgehalten werden zwei DT1, die in der Abstellanlage Horner Rennbahn stehen.
Vorgehalten werden zwei DT3 für museale Zwecke, siehe Pressemitteilung und Pressesprecher. Fahrzeug 808 wird als Museumszug erhalten, Fahrzeug 873 ist als Großersatzteilspender vorgesehen.
 
Folgende Wagen sind noch existent
 
       
Fahrzeugtyp AT1 DT2.1 DT2.5E DT2.5E      
Letzte Nr. 8040 9133 9427 9449      
Ursprungs-Nr. 177 --- --- ---      
Aktuelle Nr. --- 615-2 770-2 781-2      
Verbleib VVM Kita Brunstorf Feuerwehr Kücknitz-Herrenwyk      
 
 

25.1.24

Startseite T-Erstlieferung T-Nachlieferung T14      T15 TU1     TU2 DT1 DT2
DT3 DT4 DT5 DT6 Arbeitswagen Museumswagen Abgestellt